Herausforderung:
- Große Mengen an Textilien, die entweder wiederverwendet oder entsorgt werden sollen.
- Maßnahmen zur kreativen Nutzung von Textil- und Bekleidungsstoffen.
- Förderung und Aufmerksamkeit auf den Wert der Wiederverwendung (Reuse) – Second Hand.
Für dieses Projekt standen uns folgende Materialien zur Verfügung:
- Benutzte T-Shirts in verschiedenen Größen.
Umsetzung:
- Oberster Wert des Projekts: Wiederverwendung (REUSE)
- Ziel: Förderung von Second-Hand-Geschäften durch kreative Nutzung von Standard-T-Shirts.
- Projektannahmen: Kommunikation mit einer möglichst großen Zielgruppe. • Bekanntmachung der Marke der Second-Hand-Geschäfte. • Teilen des Prozesses der Vorbereitung und Auswahl von Textilien zur Wiederverwendung und zum Verkauf. • Aufklärung über die Problematik von Textilabfällen. • Aufzeigen der vielen Möglichkeiten, die die verfügbaren Materialien bieten.
- Vorgeschlagene Lösung: • Durchführung von Workshops während des 30. PolAndRock-Festivals, bei denen benutzte T-Shirts kreativ in Taschen umgewandelt werden, ohne Nadel und Faden zu verwenden. • Foto • Serie von Posts in den sozialen Medien nach einem festgelegten Marketingplan, der zusammen mit dem Kunden vor und nach der Veranstaltung erstellt wurde.
Ergebnisse:
- Erreichen einer bewussten und engagierten Zielgruppe.
- Steigerung des Umsatzes und Gewinnung neuer Kunden.
- Generierung von Reichweite in den sozialen Medien.
- Potenzielle Zusammenarbeit mit anderen Teilnehmern und Mitwirkenden des Festivals.
- Kontakte und Networking.
Die kreativen Maßnahmen auf einem großen Festival ermöglichen es, die Marke einer breiten Zielgruppe bekannt zu machen. Das Festival zieht jedes Jahr eine große Zahl von Fans aus dem ganzen Land (und darüber hinaus) an. Durch die Platzierung der Workshops in der „Westpommern“-Zone erhielt die Zusammenarbeit zusätzliche Promotion. Ein zusätzlicher Mehrwert war der Wettbewerb, der die Teilnehmer einbezog und das Interesse an der Partnermarke in den sozialen Medien steigerte.

