Case study

Einige Geschichten unserer Kunden und die Ergebnisse, die sie dank unserer Hilfe erzielt haben.

Hochschule und Zentrum für Information und Technologietransfer

Hochschule und Zentrum für Information und Technologietransfer

Herausforderung: Durchführung von Aktivitäten im Bereich der nachhaltigen Entwicklung – der Wunsch, die Politik der ökologischen und sozialen Verantwortung zu manifestieren. Betreuung einer großen und vielfältigen Gruppe von Empfängern der produzierten Produkte. Ein...

Bekleidungs Sortieranlage

Bekleidungs Sortieranlage

Herausforderung: Große Mengen an Textilien, die entweder wiederverwendet oder entsorgt werden sollen. Maßnahmen zur kreativen Nutzung von Textil- und Bekleidungsstoffen. Förderung und Aufmerksamkeit auf den Wert der Wiederverwendung (Reuse) – Second Hand. Für dieses...

Marketingkonferenz

Marketingkonferenz

Herausforderung: Marketingkonferenz zum Thema Kommunikation der Zukunft und die Rolle der nachhaltigen Entwicklung darin. Einladung zur Teilnahme von Unternehmen, die aktiv im Bereich der Schließung des Materialkreislaufs in der Marketingbranche tätig sind. Maßnahmen...

Institution

Institution

Herausforderung: Notwendigkeit, eine Initiative zu ergreifen, die den Vertragspartnern und den Nutzern der Dienstleistungen der Institution Unterstützung bietet. Wettbewerb, der in den sozialen Medien ausgeschrieben wurde – Engagement für gemeinsame Aktivitäten....

Produktionsunternehmen

Produktionsunternehmen

Herausforderung: Produktionsabfälle – unterschiedlich in Art, Textur, Verwendungszweck und Menge Keine Wiederholbarkeit überflüssiger Materialien Engagement des Kunden für eine möglichst geringe Abfallquote bei gleichzeitiger zyklischer Verwertung der entstehenden...

Automobilbranche

Automobilbranche

Herausforderung: Auto Bruno Volvo – der Volvo-Händler in Szczecin, der sich in Aktivitäten rund um soziale Verantwortung und lokales Engagement einbringt. Die Marke VOLVO wird mit Sicherheit, Zuverlässigkeit und Solidität assoziiert. In ihrer Nachhaltigkeitsstrategie...

Gesundheitsbranche

Gesundheitsbranche

Herausforderung: Monatlich viele neue Mitarbeiter einstellen – Bedürfnisse im Zusammenhang mit dem Onboarding. Maßnahmen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung – Wunsch, die Verantwortungspolitik für produzierte Ressourcen zu manifestieren. Maßnahmen zur Förderung...